Nagellack ist ein Begleiter der Menschen seit Jahrtausenden, doch der moderne Nagellack, wie wir ihn heute kennen, kam erst in den 1920er-Jahren auf. Inzwischen gibt es eine breite Palette von Nagellackfarben und Pflegeprodukten.

Die Marke “Neo Nails” verspricht langanhaltende Ergebnisse mit ihrem UV-Nagellack, der bis zu 21 Tage hält. Mit Neonail können Sie professionelle Ergebnisse erzielen.
Dieser Leitfaden erklärt Ihnen die richtige Anwendung von Neonail, von der Vorbereitung bis zur Entfernung, und stellt Ihnen die notwendigen Produkte vor.
Was ist Neonail und warum ist es so beliebt?
Neonail ist ein innovatives Nagelpflege-System, das durch seine Langlebigkeit und Vielfalt besticht. Es handelt sich um ein UV-Nagellacksystem, das aus speziellen Gellacken besteht, die unter UV- oder LED-Licht aushärten. Diese Technologie ermöglicht es, dass die Nägel bis zu drei Wochen lang ohne Absplittern oder Abblättern aussehen.
Die Vorteile von Neonail liegen auf der Hand: Die sofortige Trocknungszeit unter der Lampe erspart Ihnen Wartezeit und die Gefahr, den frischen Lack zu beschädigen. Zudem bietet Neonail eine Vielzahl von Farben und eine außergewöhnliche Haltbarkeit.
Die Vorteile von UV-Nagellack gegenüber herkömmlichem Nagellack
Das Prinzip der Neonail UV-Lacke besteht darin, dass der Nagellack aus einer Mischung aus Farbpigmenten und transparentem UV-Gel besteht. Dieses Gel härtet unter der UV-Lampe innerhalb von 60 Sekunden aus. Das bedeutet weniger Wartezeit und eine perfekte Formgebung. Viele Online-Shops bieten zudem kostenlose Lieferung ab einem bestimmten Bestellwert, und alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
Zu den Vorteilen gehören:
- Eine außergewöhnliche Haltbarkeit von bis zu drei Wochen.
- Eine Vielzahl von Farben, von klassischen Tönen bis hin zu trendigen und glitzernden Varianten.
- Sofortige Trocknungszeit unter der Lampe.
- Professionell aussehende Nägel ohne Nagelstudio-Besuch.
Die notwendige Ausrüstung für Neonail
Eine gute Ausstattung ist essentiell für eine professionelle Neonail-Maniküre. Um Ihre Nägel perfekt zu gestalten, benötigen Sie die richtigen Produkte und Werkzeuge.
Das Neonail Starter-Set
Das Neonail Starter-Set ist ideal für Anfänger und enthält alle grundlegenden Produkte, die Sie benötigen: eine LED-Lampe, Base Coat, Top Coat, farbige UV-Lacke, Reiniger und Grundausstattung für die Nagelpflege. Das Set ist für 69,99 Euro erhältlich und bietet eine umfassende Lösung für den Einstieg in die Neonail-Technik.
Es umfasst fünf UV-Gele in verschiedenen Farben, eine LED-Lampe mit Display, Reiniger, Nagellackentferner, zwei Basis-Lacke, eine 250er Zellstoffrolle, eine Nagelfeile, zehn Holzstäbchen sowie Nagelöl.
Zusätzliche Hilfsmittel für optimale Ergebnisse
Für optimale Ergebnisse empfehlen sich zusätzliche Hilfsmittel wie eine Nagelhautzange, Buffer-Feilen, Nagelöl und spezielle Entferner. Diese Produkte helfen, Ihre Nägel zu pflegen und die Haltbarkeit Ihrer Neonail-Maniküre zu maximieren.
Die Produkte sind in verschiedenen Farben erhältlich und können je nach persönlichem Geschmack ausgewählt werden. Viele Anbieter bieten kostenlose Lieferung und transparente Preise inklusive Mehrwertsteuer.
Wie funktioniert Neonail – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die korrekte Anwendung von Neonail umfasst mehrere wichtige Schritte, die sorgfältig durchgeführt werden müssen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Vorbereitung der Naturnägel
Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Naturnagels, indem Sie die Nagelhaut behutsam mit einem Rosenholzstäbchen zurückschieben. Anschließend verwenden Sie eine Polierfeile, um den Nagel sanft zu mattieren. Den entstandenen Nagelstaub entfernen Sie mit einer Zellette, die in Cleaner getränkt ist.
Auftragen des Base Coats
Tragen Sie den Basecoat in einer dünnen Schicht auf den Nagel auf und härten Sie ihn mithilfe der LED-Lampe aus. Dieser Schritt ist entscheidend für eine gute Haftung des Farblacks.

Auftragen der Farbschichten
Tragen Sie eine dünne Schicht der gewünschten Nagellackfarbe auf und härten Sie sie unter der LED-Lampe aus. Für eine intensive Farbwirkung tragen Sie eine zweite Schicht auf und härten diese erneut aus.
Versiegelung mit dem Top Coat
Um den Farblack zu versiegeln, tragen Sie nun den Top Coat auf. Nach dem Aushärten unter der LED-Lampe entfernen Sie die Schwitzschicht vorsichtig mit dem Cleaner.
Tipps für eine perfekte Neonail-Maniküre
Eine perfekte Neonail-Maniküre erfordert einige spezifische Tipps und Tricks, um das beste Ergebnis zu erzielen. Damit Ihre Nägel toll aussehen, sollten Sie einige wichtige Aspekte beachten.
Häufige Fehler vermeiden
Ein häufiger Fehler bei der Neonail-Maniküre ist das Auftragen zu dicker Schichten. Um dies zu vermeiden, sollten Sie die Bürste gut abstreichen und lieber mehrere dünne Schichten auftragen. Zudem ist es wichtig, dass keine Lackreste auf der Nagelhaut verbleiben, da diese die Haltbarkeit beeinträchtigen können.
- Streifen Sie die Bürste gut ab, um zu dicke Schichten zu vermeiden.
- Achten Sie darauf, den Lack nicht zu nah an die Nagelhaut aufzutragen.
- Entfernen Sie Lackreste auf der Haut sofort mit einem Stäbchen oder einem Nagel der anderen Hand.
Wie Sie die Haltbarkeit maximieren
Für eine lange Haltbarkeit Ihrer Neonail-Maniküre ist es entscheidend, die Nägel gründlich vorzubereiten. Entfetten Sie Ihre Nägel vollständig und vermeiden Sie Kontakt mit öligen Substanzen vor dem Auftragen des Lacks. Versiegeln Sie außerdem die vordere Kante des Nagels mit jeder Schicht, um ein vorzeitiges Ablösen zu verhindern.
Tipps | Vorteile |
---|---|
Dünne Schichten auftragen | Vermeidet zu dicke Lackschichten und verbessert die Haltbarkeit. |
Nägel gründlich vorbereiten | Sorgt für eine bessere Haftung des Lacks und verlängert die Haltbarkeit. |
Vordere Kante des Nagels versiegeln | Verhindert ein vorzeitiges Ablösen des Lacks. |
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie eine professionell aussehende Maniküre zu Hause durchführen und die Farbe länger tragen.
So entfernen Sie Neonail richtig
Eine schonende Entfernung von Neonail ist unerlässlich, um Schäden an Ihren Nägeln zu vermeiden. Wenn Sie Neonail entfernen möchten, sollten Sie einige wichtige Schritte beachten, um Ihre Nägel gesund zu halten.
Die “Soak-Off”-Methode
Bei der “Soak-Off”-Methode rauen Sie zunächst die oberste Schicht des Lacks mit einer Nagelfeile leicht an. Anschließend tränken Sie Wattepads in acetonhaltigen Nagellackentferner und fixieren diese mit speziellen Clips oder Alufolie auf den Nägeln. Nach etwa 10 Minuten Einwirkzeit löst sich die Lackschicht und kann vorsichtig mit einem Rosenholzstäbchen entfernt werden.
Schritt | Beschreibung |
---|---|
1 | Aufrauen der obersten Lackschicht mit einer Nagelfeile |
2 | Tränken von Wattepads in acetonhaltigem Nagellackentferner |
3 | Fixieren der Wattepads auf den Nägeln mit Clips oder Alufolie |
4 | Entfernen der Lackschicht mit einem Rosenholzstäbchen nach 10 Minuten |
Schonende Entfernung ohne Nagelschäden
Besonders schonend ist die Verwendung eines speziellen “Soak-Off” Base Coats, der es ermöglicht, den Lack nach dem Anlösen am Rand einfach abzuziehen. Vermeiden Sie es, den Lack mit Gewalt abzukratzen, da dies die Nagelstruktur schädigen kann. Nach der Entfernung ist es wichtig, ein nährendes Öl auf die Nägel und die Nagelhaut aufzutragen, um Trockenheit auszugleichen.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihre Neonail-Maniküre schonend entfernen und Ihre Nägel gesund halten. Denken Sie daran, dass die richtige Pflege nach der Entfernung ebenso wichtig ist wie die Entfernung selbst.
Fazit: Ist Neonail die richtige Wahl für Sie?
Wenn Sie eine professionelle Maniküre zu Hause suchen, ist Neonail eine überlegenswerte Option. Mit der richtigen Technik und den entsprechenden Produkten können Sie eine lange haltbare Maniküre erzielen. Die Anwendung erfordert etwas Übung und Geduld, insbesondere beim Auftragen dünner Schichten und dem Aushärten unter der Lampe.
Neonail bietet eine Vielzahl an Farben und eine lange Tragedauer von bis zu drei Wochen. Viele Anbieter offerieren zudem kostenlose Lieferung. Für Menschen mit empfindlichen Naturnägeln ist es wichtig, auf eine schonende Anwendung und Entfernung zu achten.